Die beiden Gemeinden Lembeck und Rhade der Pfarrei St. Laurentius feiern an Fronleichnam um 10.30 Uhr einen gemeinsamen Open-Air Gottesdienst an der Alten Endelner Schule (Rütherweg/Im Brok). Um 8.30 Uhr startet die Prozession mit einem Auftaktimpuls in der St. Laurentius-Kirche in Lembeck. Sie zieht über die Straße Am Krusenhof zur Segensstation am Heimathaus und von dort zur 2. Segensstation am Hof Haane, Ecke Am Krusenhof/Michaelisweg. Über den Endelner Weg geht es dann zur Alten Endelner Schule. In Rhade beginnt die Prozession um 9.00 Uhr mit einem Auftaktimpuls in der St. Urbanuskirche. Sie zieht über die Debbingstraße, Ringstraße und den Haverkämper Weg zur Segensstation am Hof Kleine Schultjann. Von dort aus geht es weiter über die Straße Im Brok zur Alten Endelner Schule. Nach dem Gottesdienst findet ein Zusammensein bei Gegrilltem und Getränken statt. Auch für Kinder sind Aktivitäten geplant. Der Kirchenvorstand, der Pfarreirat und die Gemeindeausschüsse laden herzlich ein.
Liebe Gemeinde,
„einmal im Leben zu Ostern in Jerusalem sein“ – das ist ein Wunsch vieler Christinnen und Christen. Aber auch wenn sich dieser Traum nicht erfüllt, feiern die Kirchen jedes Jahr das Osterfest und erinnern in der Karwoche an das Leiden und Sterben Jesu Christi.
Am Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche, denken wir an den Einzug Jesu in Jerusalem und feiern das hier bei uns mit geweihtem Buchsbaum und geschmückten Palmstöcken der Kinder. Und mit dem Gründonnerstag beginnen dann die sogenannten „Drei österlichen Tage vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus“.
St. Laurentius – St. Matthäus – St. Antonius und Bonifatius – St. Paulus – St. Agatha – St. Johannes der Täufer
Als Firmung in ihrer Jugend angeboten wurde, hatten sie gerade viel mit der Schule um die Ohren, waren lieber auf dem Sportplatz oder es war halt gerade einfach nicht für sie dran?
Die Firmung gilt nach Taufe und Kommunion als Abschluss der Aufnahme in die Gemeinschaft der Christen.
Am 16. September 2023 wird unser Weihbischof Rolf Lohmann in der St. Agatha Kirche in Dorsten das Sakrament der Firmung spenden. Falls sie sich firmen lassen möchten und sich damit bewusst zu ihrem Glauben bekennen möchten, sind sie am 10.05.2023 herzlich um 19:00 Uhr in die Familienbildungsstätte Dorsten/Marl, Beethovenstraße 1 in Dorsten zu einem unverbindlichen Informationsabend eingeladen.
Weitere Infos unter www.kbw-recklinghausen.de
Seit dem 25. März haben Sie wieder die Möglichkeit gesegnete Osterkerzen in unseren Kirchen und Pfarrbüros zu kaufen.