Die Wallfahrt nach Banneux muss leider aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen.
In der Zeit vom 25. Juli - 04. August ist das Pfarrbüro St. Urbanus nur mittwochs von 09.00 - 11.30 Uhr und freitags von 15.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro St. Laurentius ist während dieser Zeit mittwochs vormittags geschlossen.
In der Zeit vom 08. - 26. August ist das Pfarrbüro St. Laurentius nur dienstags und mittwochs von 15.00 - 17.00 Uhr und freitags von 08.00 - 11.30 Uhr geöffnet
Donnerstag, 23. Juni:
„Die Verkehrsmittel helfen dem Menschen, sein Leben zu gestalten.
Der Mensch ist auf sie angewiesen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen; er bedient sich ihrer in Freizeit und Erholung; er schätzt sie in seinem Streben, Entfernungen zu überwinden und Völkern und Kulturen kennenzulernen und einander näherzubringen; er verdankt ihnen rasche Hilfe in vielfacher Gefahr und Not.
So sind die Verkehrsmittel zu einem unentbehrlichen Bestandteil im Leben der Menschen und der Gesellschaft geworden. Sie tragen dazu bei, dass der Mensch in einer veränderten Welt seinen Schöpfungsauftrag erfüllen kann. Sie fordern ihn aber auch heraus, sich seiner Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und der Natur bewusst zu sein.“
(Zitat aus dem Benediktionale, Seite 359)
Wir laden zu Beginn der Sommerferien herzlich zur Fahrzeugsegnung ein.
Nach dem Gottesdienst am Donnerstag, 23.06.22, 19.00 Uhr, in der St. Laurentius Kirche, möchten wir Fahrzeuge aller Art (Autos, Fahrräder, landwirtschaftliche Fahrzeuge, Motorräder, Mofas pp.) auf der Schulstraße beim Vorbeifahren segnen.
Haushaltsbeschluss und Haushaltsplan werden gem. Paragraph 12 Abs. 1 HKO nach ortsüblicher Bekanntmachung in der Zeit vom 15.06.2022 bis 29.06.2022 im Pfarrbüro Lembeck, Am Pastorat 3, 46286 Dorsten, zu den bekannten Öffnungszeiten öffentlich ausgelegt. - Der Kirchenvorstand-
Die beiden Gemeinden Lembeck und Rhade der Pfarrei St. Laurentius feiern an Fronleichnam um 10.30 Uhr einen gemeinsamen Open-Air Gottesdienst an der Alten Endelner Schule (Rütherweg/Im Brock).
Um 8.30 Uhr startet die Prozession mit einem Auftaktimpuls in der St. Laurentius-Kirche in Lembeck. Sie zieht über die Straße Am Krusenhof zur Segensstation am Heimathaus und von dort zur 2. Segensstation am Hof Haane, Ecke Am Krusenhof/Michaelisweg. Über den Endelner Weg geht es dann zur Alten Endelner Schule.
In Rhade beginnt die Prozession um 9.00 Uhr mit einem Auftaktimpuls in der St. Urbanuskirche. Sie zieht über die Debbingstraße, Ringstraße und den Haverkämper Weg zur Segensstation am Hof Kleine Schultjann. Von dort aus geht es weiter über die Straße Im Brok zur Alten Endelner Schule. Nach dem Gottesdienst klingt die Sternprozession mit Gegrilltem und Getränken aus.
Der Pfarreirat und die Gemeindeausschüsse laden herzlich ein.