Dienstag, 17. Januar
19.30 Uhr im Carola-Martius-Haus: ”Mit Gott per DU”.
Ein Abend zum Thema Beten. Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen, besonders die Eltern, Großeltern und Paten der Erstkommunionkinder.
Für die Gemeindemitglieder*innen, die zu Weihnachten nicht an den Messen in unseren Kirchen teilnehmen können oder wollen, gibt es die Möglichkeit die Christmette um 18.00 Uhr aus St. Laurentius, https://youtu.be/9oInQzxCKXY und die Familienmesse am 2. Weihnachtstag um 11.00 Uhr aus St. Urbanus https://youtu.be/oQzOSXrO3u4 live auf unserer Homepage www.st-laurentius-dorsten.de, auf lembeck.de oder im Internet mitzufeiern.
Mittwoch, 28. Dezember
Wir laden alle Familien herzlich um 17.00 Uhr zur Kindersegnung und anschließendem Singen an der Krippe in die St. Laurentius Kirche ein. Sonja Große-Heidermann wird die Lieder mit der Gitarre musikalisch begleiten.
Jedes Jahr am 28. Dezember begeht die Kirche seit dem 6. Jahrhundert das »Fest der unschuldigen Kinder«. Es erinnert an jenen Tag, an dem laut der Bibel König Herodes die Kinder von Betlehem töten ließ – in der Hoffnung, dabei auch Jesus zu erwischen, den er als Konkurrenten ansah (siehe Matthäus 2,13-23). Damit erinnert man sich an diese Kinder, aber auch an alle Kinder, die durch Krankheit, Krieg, Unfälle und Katastrophen früh sterben mussten bzw. müssen.
Traditionell werden an diesem Tag alle Kinder gesegnet. Bei der Kindersegnung wollen wir die Allerjüngsten unter Gottes Schutz stellen und ihnen all das Gute zusprechen, das Gott für sie bereithält. Segen bedeutet, dem anderen etwas Gutes zu wünschen, ihm Mut zu machen, den Beistand Gottes zu wünschen sowie daran zu erinnern, dass man nicht allein ist, dass Gott mit einem geht.
Jedes Jahr wird im Advent in Bethlehem, in der Geburtsgrotte Jesu, dass Friedenslicht entzündet und von Pfadfindern nach Deutschland gebracht. Das Licht von Bethlehem ist in unserer Pfarrei angekommen und darf gerne mitgenommen werden.